Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
[email protected] »
1-Klick-Kündigungsservice
15-facher Testsieger
Über 300 Berater sind für Sie da
Bei der Kfz-Versicherung ist es üblich, den Beitrag jährlich im Voraus zu bezahlen.
Viele Kfz-Versicherer bieten aber alternativ auch die Möglichkeit an, in Raten zu bezahlen. Dafür wird oft ein Aufschlag fällig.
Neue digitale Kfz-Versicherer verzichten auf diesen Aufschlag (beispielsweise nexible).
Wenn Sie sich für eine Ratenzahlung Ihrer Kfz-Versicherung entscheiden, können Sie im Kfz-Vergleichsrechner von CHECK24 Ihre gewünschte Zahlweise auswählen.
Das Auswahlfeld finden Sie direkt vor dem Vergleichsergebnis unter dem Punkt „Rabatte”.
Möglich sind:
Übrigens: Rund die Hälfte der CHECK24-Kunden nutzt in der Autoversicherung eine Ratenzahlung.
Wie viel Aufschlag ein Kfz-Versicherer verlangt, hängt von der gewünschten Zahlweise ab und ist höchst unterschiedlich. Maximal sind rund 20 Prozent möglich.
Eine Erhebung von CHECK24 zeigt die Unterschiede:
Zahlweise | niedrigster Aufschlag | höchster Aufschlag |
---|---|---|
halbjährlich | 1,75% | 7,83% |
vierteljährlich | 3,19% | 9,55% |
monatlich | 5,31% | 9,79% |
Beispiel: Kostet der jährliche Beitrag für Ihre Kfz-Versicherung insgesamt 500 Euro, kann sich der Betrag durch die monatliche Zahlung auf rund 660 Euro steigern.
Fazit: Am günstigsten ist es für Sie daher, die Kfz-Versicherung jährlich zu bezahlen!
Ihre Kfz-Versicherung sollten Sie einmal im Jahr vergleichen und sich alle Tarife online neu berechnen lassen. Das sind die Vorteile.
Durch Rabatte wird auch Ihre Kfz-Versicherung günstiger! Hier finden Sie die wichtigsten Beitragsrabatte der Kfz-Versicherer.
Wichtig für die Kfz-Versicherung: Wie viele Kilometer fahren Sie jährlich mit dem Auto? So schätzen Sie Ihre Fahrleistung richtig ein.
Redakteur Sascha Rhode
Experte für alle Themen zur Kfz-Versicherung sowie automobilen Entwicklungen im Pkw- und Motorradbereich.